Der neue Fall für Bruno, Chef de police.
Déjà-vu
Bruno erholt sich noch von einer Schussverletzung, als ein geheimnisvoller Fund sein Interesse weckt: Bei einem verfallenen Schlösschen wird ein Grab mit drei Skeletten gefunden, offenbar aus dem 2. Weltkrieg. Ist es im idyllischen Saint-Denis zu Kriegsverbrechen gekommen? Bruno begibt sich auf Spurensuche in dunkle Zeiten, doch auch in der Gegenwart wird er dringend gebraucht: Internationale Besucher müssen mit Köstlichkeiten aus dem Périgord bewirtet werden, und die malerische Vézère schwillt zu einem reißenden Strom an, der ganz Saint-Denis in Gefahr bringt.
Déjà-vu
400 Seiten (Printausgabe)
erschienen am 23. April 2025
978-3-257-61565-4
€ (D) 22.99 / sFr 29.00* / € (A) 22.99
* unverb. Preisempfehlung
Déjà-vu

Martin Walker
»Martin Walker versteht es blendend, Geschichte, Aktuelles, die politische Kultur Frankreichs und die ganz spezifische Denke der französischen Provinz immer wieder zu neuen spannenden Geschichten zu vermengen.« Helmut Pusch / Südwest Presse, Ulm
Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. Er lebt in Washington und im Périgord und war 25 Jahre lang bei der britischen Tageszeitung ›The Guardian‹. Er ist im Vorstand eines Think-Tanks für Topmanager in Washington. Seine ›Bruno‹-Romane erscheinen in 18 Sprachen.
Alle Bücher von Martin Walker
Filter
Geschichten aus dem Périgord
Bruno, Chef de cuisine
Bruno nimmt uns mit auf einen Streifzug durch Saint-Denis, schlichtet kleine Nachbarschaftszwists und großes Gezeter am Markt und kümmert sich um allerlei missliche Angelegenheiten. Nur einmal gerät er ins Schwitzen: Als sein Freund, der Chef des beliebtesten Restaurants der Stadt, kurz vor einer großen Jubiläumsfeier ins Krankenhaus muss, bittet er Bruno, für ihn einzuspringen. Bruno zögert, atmet tief durch, krempelt die Ärmel hoch – und zaubert ein Festmahl und ganz nebenbei ein großartiges Lesevergnügen.
Moment mal – Chef de cuisine? Nein, Bruno Courrèges ist nicht auf Abwegen, sondern eher privat unterwegs in den spannenden, herz- und magenwärmenden Kurzgeschichten über den beliebtesten Polizisten des Périgord. Stets mit einem Augenzwinkern und viel gesundem Menschenverstand vermittelt Bruno in Familienangelegenheiten und kümmert sich ohne großes Aufheben um die Ordnung im malerischen Saint-Denis. Und natürlich wird dabei nach Herzenslust gekocht, von der großen Weihnachtsgans über die luftige Quiche Lorraine bis hin zu so vielen süßen Köstlichkeiten, dass sie für ein ganzes Dorf reichen.
Die Kochbücher
Genuss à la Bruno - Kochen wie Gott in Frankreich
Brunos Gartenkochbuch
Gartenfrisches gegrilltes Herbstgemüse mit Basilikum und Ziegenkäse, Mirabellen-Sorbet – besser lässt sich die Sehnsucht nach Frankreich nicht stillen. Für Martin Walker und seine Frau Julia Watson gibt es nichts Schöneres, als sich in ihrem Garten im Périgord zu köstlichen Rezepten inspirieren zu lassen. Eine kulinarische Liebeserklärung mitten im gastronomischen Herzen Frankreichs.
Rezeptkarten zum Download
Brunos Kochbuch
