Filter

  • Neuheiten
  • Titel Suche
  • Autor:innen Suche
  • Genre
  • Ausgabe
Cover folgt
Truman Capote
»Ich bin schwul. Ich bin süchtig. Ich bin ein Genie.«
Im Warenkorb
Download Bilddatei

»Ich bin schwul. Ich bin süchtig. Ich bin ein Genie.«

Ein intimes Gespräch mit Lawrence Grobel
Aus dem Amerikanischen von Thomas Lindquist. Mit einem Vorwort von James A. Michener. Mit 15 Fotos

Was Capote hier als ›definitive Autobiographie‹ erzählt, ist ein funkelndes, von präziser Sprache getragenes Zeitdokument. Capote verteilt nach links und rechts Seitenhiebe; er lässt sich aus über John F. Kennedy, Jacqueline Onassis, Norman Mailer, Marilyn Monroe, Tennessee Williams, André Gide, J. D. Salinger, Elizabeth Taylor, Andy Warhol. Er erinnert sich an seine Kindheit, seinen frühen Erfolg, berichtet über seine Probleme mit Drogen und Alkohol, seine Homosexualität. Diese Gespräche aus den letzten Lebensjahren Capotes sind sein literarisches Vermächtnis, ein Schlüssel zu seinem Werk und seiner Person.

Mehr zum Inhalt
Was Capote hier als ›definitive Autobiographie‹ erzählt, ist ein funkelndes, von präziser Sprache getragenes Zeitdokument. Capote verteilt nach links und rechts Seitenhiebe; er lässt sich aus über John F. Kennedy, Jacqueline Onassis, Norman Mailer, Marilyn Monroe, Tennessee Williams, André Gide, J.D. Salinger, Elizabeth Taylor, Andy Warhol. Er erinnert sich an seine Kindheit, seinen frühen Erfolg, berichtet über seine Probleme mit Drogen und Alkohol, seine Homosexualität. Diese Gespräche aus den letzten Lebensjahren Capotes sind sein literarisches Vermächtnis, ein Schlüssel zu seinem Werk und seiner Person.

Hardcover Broschur
280 Seiten
erschienen am 01. Januar 1986

978-3-257-01707-6
€ (D) 13.90 / sFr 26.80* / € (A) 14.30
* unverb. Preisempfehlung
<
>
»Capote macht das Gespräch zu einem Feuerwerk von scharfen Sätzen, dreisten Übertreibungen und klugen Pointen.«
Hanns-Josef Ortheil / Die Welt, Berlin
»Ein Stilist ersten Ranges.«
W. Somerset Maugham
»Scharf gewürzte Spötterspeise.«
Der Spiegel, Hamburg
»Capote macht das Gespräch zu einem Feuerwerk von scharfen Sätzen, dreisten Übertreibungen und klugen Pointen.«
Hanns-Josef Ortheil / Die Welt, Berlin
»Ein Stilist ersten Ranges.«
W. Somerset Maugham
»Scharf gewürzte Spötterspeise.«
Der Spiegel, Hamburg
Alle Zitate zeigen
verbergen