Filter

  • Neuheiten
  • Titel Suche
  • Autor:innen Suche
  • Genre
  • Ausgabe
Cover folgt
Stephen Crane
Das blaue Hotel
Im Warenkorb
Download Bilddatei

Das blaue Hotel

Herausgegeben, aus dem Amerikanischen und mit einem Nachwort von Walter E. Richartz
Cranes Kurzgeschichten zählen zu den amerikanischen Klassikern des Genres. Dieser Band bringt seine besten Stories: Das blaue Hotel / Die Braut kommt nach Yellow Sky / Georges Mutter / Die Männer im Sturm / Ein Versuch mit dem Elend / Eine Episode im Krieg / Der Veteran / Das offene Boot / Das Monster. Ernest Hemingway verordnete ›Das blaue Hotel‹ jungen Schriftstellern als Pflichtlektüre.
Mehr zum Inhalt
Die Kurzgeschichten des 1871 in New Jersey geborenen Stephen Crane zählen zu den amerikanischen Klassikern des Genres. Als Journalist und Kriegsberichterstatter erlebte er zwei Kriege in Kuba und Griechenland. Er starb, 29 Jahre alt, an Tuberkulose. »Life's an entracte«, pflegte er zu sagen. Der vorliegende Band versammelt zehn seiner wichtigsten Erzählungen, wie ›Das blaue Hotel‹, das nach Ernest Hemingway Pflichtlektüre aller jungen Schriftsteller sein sollte, ›Das Monster‹ oder ›Das offene Boot‹, »eine Meistererzählung der amerikanischen Literatur« (Gerhild Bjornson, ›Kindlers Litertur Lexikon‹), von der Joseph Conrad sagte: »Die Geschichte der vier Männer in dem winzigen Boot scheint mir in ihrer tiefen, schlichten Menschlichkeit das Wesen des Lebens selbst zu veranschaulichen.«

Taschenbuch
288 Seiten
erschienen am 01. Januar 1984

978-3-257-20789-7
€ (D) 4.90 / sFr 10.80* / € (A) 5.10
* unverb. Preisempfehlung
<
>
»Die Geschichte der vier Männer in dem winzigen Boot scheint mir in ihrer tiefen, schlichten Menschlichkeit das Wesen des Lebens selbst zu veranschaulichen.«
Joseph Conrad
»Ein wunderbares Werk.«
William Faulkner
»Eines der größten Werke unserer Literatur.«
Ernest Hemingway
»Stephen Crane ist von einzigartigem Rang.«
H. G. Wells
»›Das offene Boot‹ gilt als Meistererzählung der amerikanischen Literatur. In ihr schildert der Autor ausschließlich die Erfahrungen und Gefühle der vier Schiffbrüchigen während der endlos scheinenden dreißig Stunden, die der Rettung vorausgehen.«
Kindlers Neues Literatur Lexikon
»Die Geschichte der vier Männer in dem winzigen Boot scheint mir in ihrer tiefen, schlichten Menschlichkeit das Wesen des Lebens selbst zu veranschaulichen.«
Joseph Conrad
»Ein wunderbares Werk.«
William Faulkner
»Eines der größten Werke unserer Literatur.«
Ernest Hemingway
»Stephen Crane ist von einzigartigem Rang.«
H. G. Wells
»›Das offene Boot‹ gilt als Meistererzählung der amerikanischen Literatur. In ihr schildert der Autor ausschließlich die Erfahrungen und Gefühle der vier Schiffbrüchigen während der endlos scheinenden dreißig Stunden, die der Rettung vorausgehen.«
Kindlers Neues Literatur Lexikon
Alle Zitate zeigen
verbergen