Filter

  • Neuheiten
  • Titel Suche
  • Autor:innen Suche
  • Genre
  • Ausgabe
Cover folgt
Simon Mason
Der Phantast
Im Warenkorb
Download Bilddatei

Der Phantast

Aus dem Englischen von Werner Richter
Dudely, Spezialist der mittelalterlichen Gralsliteratur, ein Blender und Schwätzer, ernennt sich kurzerhand zum Manager seines Freundes Prout, der in Amerika zum Werbeschauspieler des Jahres nominiert wurde und sich, nägelkauend, ungesellig und selbstquälerisch, wie er ist, vor der Reise sträubt. Eine Reise, die zu Ruhm und Reichtum führen soll, aber zur Suche nach Selbsterkenntnis wird, die tödlich sein kann.
Mehr zum Inhalt
Würde Don Quijote im 20. Jahrhundert leben, dann hieße er Geoffrey Dudley, lebte im modrig feuchten Oxford und wäre von Beruf Verlagslektor. Auch Dudley ist intimer Kenner der mittelalterlichen Gralsliteratur, im Geiste selbst berühmter Gralsritter und großer Verführer, arbeitsscheu und davon überzeugt, daß er längst nicht das Leben führt, das ihm angemessen ist. Da begegnet ihm ein ehemaliger Schulkamerad wieder, Martin Prout, der gerade in Amerika zum Werbeschauspieler des Jahres nominiert wurde, aber – introvertiert, ungesellig und selbstquälerisch – keinen Antrieb hat, um die erforderliche PR-Tour auch anzutreten. Dudley ernennt sich kurzerhand zu Prouts Manager und reist mit ihm nach New York. Dort herrscht eine schreckliche Hitzewelle. Und sie ist nicht die einzige Widrigkeit, die den beiden widerfährt. Doch Dudley tritt ihn beherzt an, den Kampf gegen die Windmühlen – alias Agenten, Zeitungsredaktionen, Insider-Clubs und Fernsehstudios. Nur hat er dabei nicht mit Prout gerechnet, der zunehmend außer Kontrolle gerät und immer hartnäckiger von einer alten Schuldgeschichte faselt. Zu spät merkt Dudley, daß er in dem überreizten New York, Stadt der Auflösung und der Exzesse, in eine tödliche Falle geraten ist. Eine schwarze Komödie über die Allmacht von Medien und Werbeindustrie. Glänzend geschrieben, funkelnd vor Witz und boshafter Ironie!

Hardcover Leinen
320 Seiten
erschienen am 27. Februar 1997

978-3-257-06136-9
€ (D) 19.90 / sFr 34.90* / € (A) 20.50
* unverb. Preisempfehlung
<
>
»›Der Phantast‹ ist ein spritziger, unsentimentaler Unterhaltungsroman, der die versifften Winkel der Alltagswelt mit grotesker Hyperbolik und poetischem Understatement imaginiert.«
Alexandra M. Kedves / Neue Zürcher Zeitung
»Ein äußerst bissiger Blick auf eines der ganz großen Themen der Literatur: die Flucht vor sich selbst und seiner eigenen Identität.«
Marcus Peter / Norddeutscher Rundfunk, Hannover
»Fans englischer Exzentriker werden bei diesem stilistisch brillanten Roman Tränen der Verzückung vergießen, alle anderen dürfen sich auf einen spannenden, modernen Abenteuerroman freuen.«
Szene, Augsburg
»Ein vergnügliches Spiel mit Extremen … Frisch geschrieben mit einer Spur europäischer Überheblichkeit und voll funkelnder Intelligenz. … Ein Roman, der beim Lesen zu fortgesetztem Schmunzeln verleitet.«
Ralf Adler / Szene, Hamburg
»Eine der großen komischen Schöpfungen der letzten Zeit.«
The Observer, London
»›Der Phantast‹ ist ein spritziger, unsentimentaler Unterhaltungsroman, der die versifften Winkel der Alltagswelt mit grotesker Hyperbolik und poetischem Understatement imaginiert.«
Alexandra M. Kedves / Neue Zürcher Zeitung
»Ein äußerst bissiger Blick auf eines der ganz großen Themen der Literatur: die Flucht vor sich selbst und seiner eigenen Identität.«
Marcus Peter / Norddeutscher Rundfunk, Hannover
»Fans englischer Exzentriker werden bei diesem stilistisch brillanten Roman Tränen der Verzückung vergießen, alle anderen dürfen sich auf einen spannenden, modernen Abenteuerroman freuen.«
Szene, Augsburg
»Ein vergnügliches Spiel mit Extremen … Frisch geschrieben mit einer Spur europäischer Überheblichkeit und voll funkelnder Intelligenz. … Ein Roman, der beim Lesen zu fortgesetztem Schmunzeln verleitet.«
Ralf Adler / Szene, Hamburg
»Eine der großen komischen Schöpfungen der letzten Zeit.«
The Observer, London
Alle Zitate zeigen
verbergen