Filter
Metamorphosen
Aus dem Lateinischen von Thassilo von Scheffer
Diese virtuos verknüpfte Reihe von Götter- und Heldensagen gehört zu den fesselndsten und wichtigsten Werken der antiken Literatur - eine Dichtung, die an Bewegtheit, Farbigkeit und Stil ihresgleichen sucht, und ein Quellenwerk, das uns, vielfach als einziges, weltberühmte Sagen wie die von ›Philemon und Baucis‹, ›Venus und Adonis‹, ›Perseus und Andromeda‹, ›Niobe‹ und unzählige andere erhalten hat.
Neben den grausigen Mythen der Vorzeit schildert das Werk in strahlenden Bildern Schönheitsrausch und Eros der Antike, dazu lehrt es die Furcht vor den allmächtigen Göttern, die bald lieben, bald hassen, dem Tugendhaften helfen, den Frevler ins Verderben stürzen.
Mehr zum Inhalt
Diese virtuos verknüpfte Reihe von Götter- und Heldensagen gehört zu den fesselndsten und wichtigsten Werken der antiken Literatur – eine Dichtung, die an Bewegtheit, Farbigkeit und Stil ihresgleichen sucht, und ein Quellenwerk, das uns, vielfach als einziges, weltberühmte Sagen wie die von Philemon und Baucis, Venus und Adonis, Perseus und Andromeda, Niobe und unzählige andere erhalten hat.
Neben den grausigen Mythen der Vorzeit schildert das Werk in strahlenden Bildern Schönheitsrausch und Eros der Antike, dazu lehrt es die Furcht vor den allmächtigen Göttern, die bald lieben, bald hassen, dem Tugendhaften helfen, den Frevler ins Verderben stürzen.
Taschenbuch
528 Seiten
erschienen am 01. März 1998
978-3-257-22997-4
€ (D) 11.90 / sFr 20.90* / € (A) 12.30
* unverb. Preisempfehlung
528 Seiten
erschienen am 01. März 1998
978-3-257-22997-4
€ (D) 11.90 / sFr 20.90* / € (A) 12.30
* unverb. Preisempfehlung