Filter
Eugenie Grandet
Aus dem Französischen von Mira Koffka. Mit einer Nachbemerkung von Ingrid Peter und Brunhilde Wehinger und\neinem Essay von Wolfgang Koeppen
Der Roman, der Fjodor Dostojewskij so sehr gefiel, dass er ihn ins Russische übersetzte: Der alte Grandet ist der Geiz in Person, er luchst sogar noch der eigenen Tochter ihr Erbteil ab. Als er dann stirbt, erbt Eugénie ein Millionenvermögen, wird von allen Seiten umworben, kann aber doch ihre Chance nicht beim Schopf packen.
Kindlers neues Literaturlexikon
Taschenbuch
288 Seiten
erschienen am 27. Oktober 2009
978-3-257-23992-8
€ (D) 9.90 / sFr 14.90* / € (A) 10.20
* unverb. Preisempfehlung
288 Seiten
erschienen am 27. Oktober 2009
978-3-257-23992-8
€ (D) 9.90 / sFr 14.90* / € (A) 10.20
* unverb. Preisempfehlung