Filter
Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein
Manchmal menschelt es, manches ist absurd, aber meistens, allermeistens, geht es in den Cartoons von F. K. Waechter bitterbös zur Sache. Da lässt er Gegensätze aufeinandertreffen, Assoziationen entstehen und freut sich am entstehenden Chaos gesprengter Bedeutung. Oder in seinen eigenen Worten: »Zeichnen heißt das Schwarze im Auge auf einer weißen Fläche verteilen.«
Mehr zum Inhalt
1978 erscheint ›Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein‹ – und wird zum Bestseller des Jahres. Zunächst spürt man den Erfolg an einer unschönen Begleiterscheinung: Es taucht ein Raubdruck auf. Das Branchenmagazin ›Buchreport‹, das für den ›Spiegel‹ die Bestsellerliste erstellt, merkt nicht, wie schnell sich Auflage um Auflage verkauft. Als das Buch dann endlich auf der Liste berücksichtigt wird, bleibt es 112 Wochen unter den ersten fünfzig – im Bereich Belletristik.
Allein bis Weihnachten werden von ›WGWKS‹, wie das Buch von vielen Buchhändlern abgekürzt bestellt wird, über 50 000 Exemplare verkauft. Nur Waechter selbst ärgert sich, denn das Buch ist ein weit größerer Erfolg als alle nachfolgenden Bücher, die, so Waechter, »viel besser gezeichnet sind!«
Kunst, Cartoon, Fotografie,
Humor
Hardcover Broschur
22 × 27 cm
120 Seiten
erschienen am 25. September 2012
978-3-257-02118-9
€ (D) 24.00 / sFr 32.00* / € (A) 24.70
* unverb. Preisempfehlung
Hardcover Broschur
22 × 27 cm
120 Seiten
erschienen am 25. September 2012
978-3-257-02118-9
€ (D) 24.00 / sFr 32.00* / € (A) 24.70
* unverb. Preisempfehlung
»›Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein‹. Nie war ein Titel weniger prophetisch: Mehrere 100 000 Exemplare hat der Diogenes Verlag bis heute verkauft.«
Thomas Bodmer
/ Tages-Anzeiger, Zürich
»Wenn man Sinn für Unsinn hat, wird man dem sanften Irrwitz von Waechters Weltschau vollständig erliegen.«
Abendzeitung, München
»Ein anarchistisches, kindliches bzw. kindisches, jedenfalls ein wunderbares Buch. Voller Ungeheuerlichkeiten, Absurditäten, Zärtlichkeiten und antiautoritärer Gesinnung.«
Der Standard, Wien