»Der Gedanke daran, was von uns bleibt, wenn wir sterben, war für mich selbst im Leben hilfreich.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 1
»Wenn wir über den Tod sprechen und uns mit ihm beschäftigen, wird der Umgang mit ihm einfacher.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 2
Im Warenkorb Tomi Ungerer Warum bin ich nicht du? Die großen philosophischen Fragen bleiben immer dieselben, sei es vor zweitausend Jahren oder heute, ob man achtzig oder acht Jahre alt ist. Neugier ist der Ursprung der Philosophie. Kinder aus Frankreich und Deutschland haben Tomi Ungerer Fragen gestellt. Seine Antworten sind verblüffend, frech, witzig – und immer beflügelnd. Ein Philosophiebuch, das Lust aufs Denken macht, für Kinder und Erwachsene. € (D) 22,00 / sFr 30,00* / € (A) 22,70 Verfügbare Formate Hardcover Halbleinen
Im Warenkorb Tomi Ungerer Warum haben Erwachsene nie Zeit? Warum hat man morgens manchmal gute Laune und manchmal nicht? Warum ist 2 + 2 = 4? Haben Tiere Gefühle? Wie weiß man, ob jemand einen liebt? Was ist hinter den Sternen? Man ist nie zu klein, um große Fragen zu haben. Kinder aus Frankreich und Deutschland haben Tomi Ungerer Fragen gestellt. Seine Antworten sind frech, witzig, gedankenanregend. Ein kleines Buch für die philosophische Minute zwischendurch – für Kinder und Erwachsene. € (D) 1,99 / sFr 2,50* / € (A) 1,99 Verfügbare Formate eBook
Louise Brown Louise Brown, geboren 1975 in London, zog als Jugendliche mit ihrer Familie ins norddeutsche Ostholstein. Sie studierte Politikwissenschaft und ist Journalistin. Von ihren Erfahrungen als Trauerrednerin erzählt sie in ihrem Buch ›Was bleibt, wenn wir sterben‹. Louise Brown lebt mit Familie und Hund in Hamburg. Aktuelle Events