»Der Gedanke daran, was von uns bleibt, wenn wir sterben, war für mich selbst im Leben hilfreich.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 1
»Wenn wir über den Tod sprechen und uns mit ihm beschäftigen, wird der Umgang mit ihm einfacher.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 2
Im Warenkorb Wilhelm Busch Die fromme Helene Eine Hochzeit und drei Todesfälle: Wilhelm Buschs komische Bildergeschichte vom Aufstieg und Fall der frommen Helene, die den Pfad der Tugend stets aufs Neue knapp verfehlt, ist längst ein Klassiker – und die Weisheiten ihres Onkels sind es nicht minder: »Das Gute – dieser Satz steht fest – ist stets das Böse, was man läßt!« € (D) 9,00 / sFr 12,00* / € (A) 9,30 Verfügbare Formate Taschenbuch
Im Warenkorb Wilhelm Busch Eduards Traum / Der Schmetterling und Autobiographisches ›Eduards Traum‹ und ›Der Schmetterling‹ gehören zu seinen späteren Werken, voll feiner Ironie und wohlwollendem Spott. Der Band enthält außerdem zwei autobiographische Texte: ›Was mich betrifft‹ und ›Von mir über mich‹. € (D) 9,00 / sFr 12,00* / € (A) 9,30 Verfügbare Formate Taschenbuch
Louise Brown Louise Brown, geboren 1975 in London, zog als Jugendliche mit ihrer Familie ins norddeutsche Ostholstein. Sie studierte Politikwissenschaft und ist Journalistin. Von ihren Erfahrungen als Trauerrednerin erzählt sie in ihrem Buch ›Was bleibt, wenn wir sterben‹. Louise Brown lebt mit Familie und Hund in Hamburg. Aktuelle Events